OTF_logoOTF_logoOTF_logoOTF_logo
  • Services
  • Bücher
  • Tools
  • Manifest
Deutsch
  • Englisch
✕
KURS-BESCHREIBUNG

PROJECT CANVAS
GRUNDLAGEN (ZERTIFIKAT)


TOOL TRAINING
EINTÄGIG
IN-HOUSE
6-24 PERSONEN

„… sehr viel wertvoller Input in sehr kurzer Zeit. Der Ansatz verbindet verschiedene Methoden, Menschen und Themen.“

Christian De Neef, Gründer & Management Consultant, Fasttrack, Brussels

„… hat uns geholfen, fokussiert zu denken und Entscheidungen gemeinsam zu treffen.“

Inga Wachsmann, Citizens for Europe, Paris

„ ... eine unverzichtbare Hilfe, um schnell ein gemeinsames Verständnis von Projekten zu schaffen.“

Prof. Dr. Harald Wehnes, Leiter Programmkommitee PM Forum & Dozent


DAS IST FÜR DICH, WENN ...

Du verantwortlich für Projekte bist und diese gemeinsam mit anderen sinnvoll gestalten und starten willst. Geeignet für alle Menschen mit oder ohne Vorwissen und Erfahrungen in Projektmanagement.

WAS KOMMT DABEI HERAUS?

Du wirst Dich auf Dein nächstes Projekt freuen, weil Du einen Weg gefunden hast, es mit Leichtigkeit in die richtige Bahn zu lenken! Du erhältst ein grundlegendes Verständnis der Project Canvas Methode, Prinzipien und guten Praktiken. Nach dem 1-tägigen Training hast all dies bereits an einem echten Projekt erprobt. Damit bist Du in der Lage, den Project Canvas für Deine Projekte (mittlerer Komplexität) wirksam zu nutzen.

WOZU DIENT DER PROJECT CANVAS?

Um Deine Projekte besser zu starten. Der (oder die/das) Project Canvas hilft Menschen aus ihrer Routine auszubrechen und sich konstruktiv über ein Projekt zu verständigen. Diese Gespräche sind gleichzeitig kreativ und strukturiert. Wenn Du den Project Canvas zum Start eines Projektes richtig einsetzt, dann kannst Du
- alle wichtigen Fragen stellen,
- eine Sprache nutzen, die alle verstehen,
- Missverständnisse zwischen den Projektakteuren vermeiden,
- Klarheit über Kunden, Zweck und Wirkung des Projekts erzielen,
- kritische Erfolgsfaktoren und den Spielraum erkennen,
- eine motivierende Atmosphäre und Dialog auf Augenhöhe schaffen,
- einer Gruppe von Menschen mit unterschiedlichen Hintergründen helfen, ein gemeinsames Bild des Projekts zu entwickeln.

WAS DU LERNST

- Eigenschaften, Struktur und Bausteine des Project Canvas
- Die Project Canvas Fragen – Hintergrund und Anwendungshinweise
- Projektsituationen, in denen der Project Canvas besonders hilfreich ist
- Eine gute Reihenfolge den Project Canvas auszufüllen
- Erprobte Dialogformate und Workshop-Anleitungen

WIE DU LERNST

Der Hauptteil des Tages ist „Lernen in Aktion”. Wir arbeiten in kleinen Gruppen an echten Projekten. Keine Fiktion. Du kannst Dein eigenes Projekt mitbringen und es konkret voranbringen. Wir starten den Tag mit einer kurzen interaktiven Einführung des Project Canvas. Was ist das, wo kommt es her? Was sind die zugrundeliegenden Gedanken und Prinzipien? Welche Herausforderungen sind besonders? Und es gibt ausreichend Raum für Austausch, vertiefende Fragen sowie Tipps und Tricks für die Anwendung des Project Canvas in Deinem Kontext.

LIEBER NUR LESEN?

Das Training bietet die Möglichkeit, das grundlegende Wissen des Buchs „Over the Fence“ in Aktion zu erleben, d.h. die Ansätze zu erproben und mehr Sicherheit in der Anwendung zu erlangen. Kapitel: Projekt, Canvas, Vorgehen.

Die Teilnehmenden erhalten alle eingesetzten Werkzeuge zur freien Verwendung und ein Teilnahmezertifikat.


Jedes Training wird maßgeschneidert für die Teilnehmenden (z.B. Projektverantwortliche, Unternehmer, Führungskräfte). Wir bieten attraktive Konditionen sowie Vergünstigungen für nicht-kommerzielle Organisationen, die die Welt verbessern wollen.
ANGEBOT ANFRAGEN

 

VIELLEICHT
AUCH
INTERESSANT

Über uns

Gegründet in 2013, von Karen Schmidt & Frank Habermann, ist „Over the Fence” ein offenes „Forschungslabor“ für Managementinnovationen. Für alle, die etwas bewegen wollen. Erdacht und erstellt, mit Liebe und Leidenschaft, in Berlin und in der Welt.

Wir denken Projekte und Entscheidungs­prozesse neu! Dafür verbinden wir tiefe Expertise in BWL mit Weisheiten und Denkweisen aus anderen Disziplinen wie Psychologie, Soziologie, Design und Sport. Derart möchten wir das wertvollste Wissen für alle bereitstellen, die mit komplexen Vorhaben zu tun haben und praktische Werkzeuge suchen. Wir bieten Handbücher, Tools und sehr wirkungsvolle Unterstützung für Teams und Führungskräfte. Unser Motto lautet „einfach und leistungsstark – entmystifiziert und undogmatisch“.

Nutze es – teile es – entwickele es mit

Kostenlose Tools

Alles, was wir erstellen, ist „Creative Commons“, das heißt, es steht kostenlos zur Verfügung. Die auf dieser Website bereit­gestellten Tools können unter der Creative Commons-Lizenz Attribution-ShareAlike 4.0 International verwendet werden. Du kannst alle Tools nutzen und anpassen, sofern Du eindeutig auf „Over the Fence“ verweist und Deine Anpassungen unter derselben Lizenzvereinbarung verfügbar machst.

Mehr zur Lizenz

Kontakt

  • Email: hello( at )overthefence.com.de
  • Telefon: +49 (0)30 2064 8368
  • Termin: direkt im Kalender eintragen

Meist besucht

  • Project Canvas (Tool)
  • Manifest für langsames Denken
  • Decision Hats (Tool)
  • Decision Canvas (Tool)
  • Bücher (Books)

Abonniere "Over the Fence"

Gib Deine Email-Adresse an, um Benachrichtigungen über neue Beiträge via Email zu erhalten.

Rechtliches & Datenschutz

© 2025 Betheme by Muffin group | All Rights Reserved | Powered by WordPress
    Deutsch
    • Deutsch
    • Englisch
      Lust auf Kekse? Wenn Du hier weitermachst, akzeptierst Du unsere Verwendung von Cookies. // Wanna have cookies? By continuing, you are agreeing to our use of cookies.