OTF_logoOTF_logoOTF_logoOTF_logo
  • Services
  • Bücher
  • Tools
  • Manifest
Deutsch
  • Englisch
✕
WERKSTATT-BESCHREIBUNG

PROJEKTE NEU DENKEN
UND LENKEN (ZERTIFIKAT)


LEADERSHIP
1 ODER 2 TAGE
IN-HOUSE
6-24 PERSONEN

Lerne Deine Kunden kennen! Setze frische Tools und Techniken ein und verstehe, was Deine wichtigsten Stakeholder wirklich wollen.

FÜR WEN IST DIE WERKSTATT?

Menschen, die Verantwortung für neuartige Initiativen übernehmen und diese gemeinsam mit anderen zum Erfolg führen wollen – mit oder ohne offizielles Mandat.

WOFÜR IST DAS GUT?

Du entdeckst Deinen Spielraum, um komplexe Projekte oder Initiativen so zu gestalten, dass sie wirkungsvolle Ergebnisse für diejenigen Menschen schaffen, die sie brauchen. Du wirst einen menschzentrierten Ansatz samt zugeöriger Werkzeuge anwenden lernen, die dabei helfen. So wirst Du sehr gut verstehen, was Deine Kunden eigentlich erreichen wollen und was sie dafür benötigen. Die Werkstatt bereitet Dich darauf vor, mit Kunden und anderen Stakeholdern ein gemeinsames Verständnis über das Wesentliche zu schaffen und mit unterschiedlichen Interessen konstruktiv umzugehen. Pragmatisch und garantiert undogmatisch.

WARUM EIN "MENSCHZENTRIERTER ANSATZ"

Projektkunden und Stakeholder sind niemals Abteilungen, Organisationen oder andere abstrakte Gebilde. Wir können weder mit Abteilungen sprechen, noch mit Organisationen verhandeln. Das können wir nur mit Menschen. Wenn Du mit einer Initiative einen echten Erfolg erzielen willst, musst du die Menschen finden und sprechen, die
- das wahre Motiv und den Beweggrund der Initiative kennen (Projekteigentümer),
- die Ergebnisse erhalten, davon profitieren oder damit leben müssen (Empfänger),
- Rückenwind oder Gegenwind für das Projekt erzeugen (andere wesentliche Stakeholder).

WAS DU BEKOMMST

Du lernst wirkungsvolle Techniken aus verschiedenen Disziplinen wie Design Thinking, Visualisierung, Management und Facilitation zu nutzen. Und Du wirst Dein Können als Zuhörer perfektionieren. Dabei wirst Du entdecken, wie Du natürliche, aber limitierende Kommunikationsmuster und Denkweisen brichst, um
- unvoreingenommen herauszufinden, wer die Kunden sind und was sie wollen,
- die wahren Motive einer Initiative zu verstehen,
- zu bestimmen, welche Ergebnisse in diesem Zusammenhang hilfreich sind (und welche nicht),
- das Vorhaben mit den Augen Deiner Stakeholder zu sehen und so neue Einsichten zu gewinnen.

WAS DICH ERWARTET

Diese Werkstatt verbindet Theorie & Praxis mit dem Fokus auf „Lernen in Aktion“. Wir arbeiten individuell und in kleinen Gruppen an realen Projekten und bringen diese ganz konkret voran. Keine Fiktion. Zu Beginn gibt es eine interaktive Einführung in Projektdenken. Im Verlauf wechseln wir den Rhythmus zwischen Aktion, Denkpausen und Raum für Austausch. Dazu gibt es immer wieder pointierte Denkimpulse zu den Methoden, Hintergründen und Prinzipien und nicht zuletzt Tipps und Tricks zu konkreten Herausforderungen in der Praxis.
Wir werden mit folgenden Werkzeugen arbeiten (vgl. Buch „Project Design“):
- Customer Hats
- Sympathy Map
- 5 Whats
- Why-What Balance
- Mission Finder
- Dream Headlines
- Wind of Change

Die Werkstatt dauert idealerweise 1,5 bis 2 Tage und kann auch als eintägige Einstiegsvariante gebucht werden.
Die Teilnehmenden erhalten alle genutzten Tools zur freien Verwendung sowie ein Teilnahmezertifikat.


Jede Werkstatt wird maßgeschneidert für die Teilnehmenden (z.B. Projektverantwortliche, Unternehmer, Führungskräfte). Wir bieten attraktive Konditionen sowie Vergünstigungen für nicht-kommerzielle Organisationen, die die Welt verbessern wollen.
ANGEBOT ANFRAGEN

 

VIELLEICHT
AUCH
INTERESSANT

Über uns

Gegründet in 2013, von Karen Schmidt & Frank Habermann, ist „Over the Fence” ein offenes „Forschungslabor“ für Managementinnovationen. Für alle, die etwas bewegen wollen. Erdacht und erstellt, mit Liebe und Leidenschaft, in Berlin und in der Welt.

Wir denken Projekte und Entscheidungs­prozesse neu! Dafür verbinden wir tiefe Expertise in BWL mit Weisheiten und Denkweisen aus anderen Disziplinen wie Psychologie, Soziologie, Design und Sport. Derart möchten wir das wertvollste Wissen für alle bereitstellen, die mit komplexen Vorhaben zu tun haben und praktische Werkzeuge suchen. Wir bieten Handbücher, Tools und sehr wirkungsvolle Unterstützung für Teams und Führungskräfte. Unser Motto lautet „einfach und leistungsstark – entmystifiziert und undogmatisch“.

Nutze es – teile es – entwickele es mit

Kostenlose Tools

Alles, was wir erstellen, ist „Creative Commons“, das heißt, es steht kostenlos zur Verfügung. Die auf dieser Website bereit­gestellten Tools können unter der Creative Commons-Lizenz Attribution-ShareAlike 4.0 International verwendet werden. Du kannst alle Tools nutzen und anpassen, sofern Du eindeutig auf „Over the Fence“ verweist und Deine Anpassungen unter derselben Lizenzvereinbarung verfügbar machst.

Mehr zur Lizenz

Kontakt

  • Email: hello( at )overthefence.com.de
  • Telefon: +49 (0)30 2064 8368
  • Termin: direkt im Kalender eintragen

Meist besucht

  • Project Canvas (Tool)
  • Manifest für langsames Denken
  • Decision Hats (Tool)
  • Decision Canvas (Tool)
  • Bücher (Books)

Abonniere "Over the Fence"

Gib Deine Email-Adresse an, um Benachrichtigungen über neue Beiträge via Email zu erhalten.

Rechtliches & Datenschutz

© 2025 Betheme by Muffin group | All Rights Reserved | Powered by WordPress
    Deutsch
    • Deutsch
    • Englisch
      Lust auf Kekse? Wenn Du hier weitermachst, akzeptierst Du unsere Verwendung von Cookies. // Wanna have cookies? By continuing, you are agreeing to our use of cookies.