Mehr als Projektmanagement
Es ist Zeit,
Projekte in einer neuen Weise zu denken und zu lenken.
Over the FenceDenn wir vergessen allzu leicht ...




Finde und begegne den menschlichen Projektkunden!

Erschaffe ein Bild des Projekts, das jeder versteht und teilt!

Verwende die Methodik des langsamen Denkens!

- Fragen
- Beobachten
- Perspektivwechsel
- Selbstreflexion
- vor
- vor
- vor
- vor
- Antworten
- Bewerten
- Standpunkt
- Fremdkritik
Führe die Aktionen der linken Seite immer einmal mehr aus, als Du es intuitiv für notwendig hältst!
Das Manifest kannst Du hier unterzeichnen und herunterladen!
Over the Fence hilft allen, die gestalten wollen.
Wir denken Projekte und Entscheidungsprozesse neu! Dafür verbinden wir Expertise in Führung und Management mit Praktiken und Denkweisen aus anderen Disziplinen wie Psychologie, Soziologie, Design und Kunst. Alles, was wir tun ist „creative commons“, d.h. es steht kostenlos zur Verfügung. Derart möchten wir das wertvollste Wissen für alle bereitstellen, die mit komplexen Vorhaben zu tun haben und wirklich etwas gestalten wollen.
Die Wirksamkeit der vorgestellten Konzepte ist stark eingeschränkt, falls Sie zuvorderst an sich und Ihre eigene Karriere denken.

Steig‘ ein in die neue Projektwelt
– heller, menschlicher, erfolgreicher
Es ist Zeit ...
LIES DARÜBER!
Zu viel Excel, zu viel Dokumentation und starre Strukturen: Dies ist für viele das „traditionelle Projektmanagement“. Eine komplexe Welt mit großen Unsicherheiten verlangt das Gegenteil. Agilität, natürlich! Und noch mehr. Von anderen Disziplinen zu lernen ist maßgeblich. In unseren Büchern stellen wir Konzepte vor, die Wissen aus allen möglichen Disziplinen vereinen. Das bezeichnen wir als „Over the Fence Lernen“.Es ist Zeit ...
ERLEBE ES!
Unsere Workshops und Trainings bieten unvergessliche Aha-Erlebnisse. Hier kannst Du eigene Denkmuster testen und lernen, andere zu guten Entscheidungen zu führen. Darüber hinaus kannst Du den „Project Canvas“ und 25 weitere Denkwerkzeuge erproben und so die Kraft des „langsamen Denkens“ in Aktion erleben. Bist Du bereit für eine neue Projektwelt – menschengerecht, wirkungsvoll und undogmatisch?Es ist Zeit ...
PRAKTIZIERE ES!
Wir fordern etablierte Managementmuster heraus und laden dazu ein, sich uns anzuschließen. Nutze kostenlose Tools und die Methodik des „langsamen Denkens“, um Kunden besser zu verstehen. Führe alle Mitstreiter zu guten Entscheidungen! Setze Energie frei, steigere Engagement und fördere Eigenregie. Werde ein Praktiker gesunder Zusammenarbeit und erziele Ergebnisse, die alle Erwartungen übertreffen.
Decision Hats (Praxisleitfaden) -> Unser jüngstes Buch!
Triff uns.
Öffentliche Veranstaltungen
Entscheidend ist vor der Entscheidung – Beteiligung richtig organisieren
PM-Forum, 7.7. um 13:45 Uhr
Wir freuen uns riesig, dass es das PM-Forum wieder live geben wird. Und wir freuen uns auf Leipzig als neuen Veranstaltungsort. In unserem Workshop stellen wir die “Decision Hats”-methode vor und zeigen, wie gutes Stakeholdermanagement in Entscheidungsprozessen gelingen kann.
Einfach gute Entscheidungen
Düsseldorf, 08. August, 18:30 Uhr
Schlau in den Feierabend! Bei diesem kostenlosen Event, organisiert von der GPM Regionalgruppe Düsseldorf/Rhein-Ruhr, geht es um das Stakeholdermanagement in Entscheidungsprozessen und wie man dabei erfolgreich vorgehen kann. Wir freuen uns auf viele bekannte und neue Gesichter. Und psst … ist noch nicht ausgebucht (wird es erfahrungsgemäß aber schnell sein). Daher heißt es schnell sein, sobald die Anmeldung offen ist.
– von und mit Karen & Frank
10. & 11. OKTOBER 2022 in der Schweiz
Seminar für Führungskräfte, Projektleiter*innen und Berater*innen
Eigentlich für alle, die gute Entscheidungsprozesse gestalten wollen. Freut Euch auf unterhaltsame Denkimpulse und darauf, die eigene Wahrnehmung auf die Probe zu stellen. Gerade, wenn es um schnelles und langsames Denken geht. Wir stellen leichtgewichtige Methoden vor, die als Musterbrecher helfen, einen überraschend guten Start von Entscheidungsprozessen zu gestalten. Dieses 2-tägige Seminar entsteht in Kooperation mit “Kreative Lösungswege” und der SBB. Und psst … im Herbst soll es wunderschön sein in der Schweiz!